Solar for Schools Deutschland

Lehrkräfte

Klimaschutz im Unterricht

Die Klimakrise ist ein komplexes Thema, dass die Kinder von heute ihr Leben lang begleiten wird und zu dem sie viele Fragen haben. Eine große Chance für Lehrkräfte, die Klimaschutz in ihren Unterricht einbauen möchten. Wir unterstützen Sie dabei mit interaktiven Lernmaterialien und fächerübergreifenden Unterrichtskonzepten.

So wird Solarenergie anschaulich, Kinder bauen fundiertes Wissen auf, üben problemlösendes Denken und lernen einen positiven, wertschätzenden Umgang mit Energie kennen.

teachers
GER workshop1

Inspiriertes Lernen 

Unser Bildungsangebot zum Thema Solar richten sich an alle Altersgruppen, von Kindergarten bis weiterführender Schule:

Mit dem PV-Lernspiel z.B. erforschen Kinder spielerisch die Funktionsweise einer PV-Anlage. Ältere Schulklassen können eine eigene PV-Anlage aufbauen und so erfahren, wie Stromerzeugung praktisch funktioniert.

Es gibt PV-Experimentiersets für den Physikunterricht sowie detaillierte Anleitungen und Lehrmaterialien, die Lehrkräften dabei helfen, das Thema Sonnenenergie z.B. im Geographie- oder Ethikunterricht anschaulich zu vermitteln.

Alle Bildungsmaterialien entdecken

Solar for Schools Bildung

Die Bildungspakete zum Thema Solarenergie werden von unserer Schwesterorganisation Solar for Schools Bildung entwickelt. Die gemeinnützige Organisation wurde 2021 gegründet. Das 20-köpfige Team arbeitet vom Hauptsitz in München mit vielen Schulen bundesweit zusammen. Viele PV-Lehrmittel werden in der Caritas Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung hergestellt.

GER PV-Lernspiel