Wie finanzieren wir die Solaranlage? Gemeinsam finden wir die passende Strategie für Ihr Projekt.
Wenn Sie über Eigenmittel verfügen, kann es sinnvoll sein, die Solaranlage selbst zu finanzieren. Beim EPC-Modell sind Sie Eigentümer Ihrer Anlage und profitieren so von besonders geringen Stromkosten. In einer kostenlosen Potentialanalyse berechnen wir das Einsparpotential und die voraussichtlichen Langzeitkosten für verschiedene Finanzierungsmodelle.
Nicht alle Schulen haben das Geld für eine eigene Solaranlage.
In diesem Fall kann Solar for Schools die Finanzierung bis zu 100% übernehmen. Bei diesem Pacht-Modell (PPA) gehört die Solaranlage auf Ihrem Schuldach Solar for Schools: Wir sind verantwortlich für Installation und Wartung und stellen der Schule über einen Zeitraum von 20 Jahren Solarstrom zu einen günstigen Preis zur Verfügung.
Die Finanzierung der Anlage durch Solar for Schools kann auch kombiniert werden mit Eigenmitteln der Schule, Zuschüssen oder Bürgerbeteiligungen.
Welche Zuschüsse für eine Solaranlage zur Verfügung stehen, richtet sich u.a. nach der Schulform, dem Standort und dem Projekt-Zeitplan.
Selten reichen Zuschüsse aus, um das PV-Projekt komplett zu finanzieren. In der Regel ergänzen sie andere Geldquellen und tragen zur Wirtschaftlichkeit der Anlage bei.
Bei den Förderanträgen für Zuschüsse kann Solar for Schools Sie auf Wunsch beraten und unterstützen.
Manchmal möchten Eltern, Lehrer, Anwohner oder örtliche Genossenschaften die Solaranlage mitfinanzieren. Im Gegenzug werden sie am Gewinn beteiligt, der sich aus dem Verkauf des Solarstroms an die Schule bzw. aus der Einspeisung ins Stromnetz ergibt. So ist es für jeden möglich, sich auch mit wenig Geld an einer Solaranlage zu beteiligen.
Schulen können auch selbst aktiv werden: Motivieren Sie Schüler:innen, Eltern und die Lehrerschaft, für Ihre geplante Solaranlage Fundraising zu betreiben. Oder sprechen Sie lokale Unternehmen an, ob diese einen kleinen Beitrag spenden können.
Als Kommune in Deutschland haben Sie die Möglichkeit, von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. Wir begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess und unterstützen Sie dabei, Ihre Dekarbonisierungsziele effizient zu realisieren.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger gestalten.