Solar for Schools ist sich der Bedeutung bewusst, die das Internet für Bildung und Entwicklung von Kindern hat. Wir möchten Kinder und Jugendliche bei der Nutzung des Internets unterstützen und dafür Sorge tragen, dass dabei ihre Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet ist.
Bei der Nutzung der Solar for Schools App werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Alle Änderungen an den Abläufen und/oder Informationssystemen werden gemäß den aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien geprüft und einer Risikobewertung unterzogen.
Bei der Nutzung unserer App werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Ein Benutzerkonto besteht aus einem Benutzernamen (oder Spitznamen) und einem eindeutigen Token, der auf dem Gerät des Benutzers gespeichert wird. Für die Erstellung des Kontos oder die Authentifizierung werden keine persönlichen Identifikatoren erfasst. Der Zweck des eindeutigen Tokens ist ausschließlich die Zuordnung des Benutzerkontos zum Gerät. Für diese App wurde eine separate Datenschutz-Folgenabschätzung erstellt, die jährlich überprüft wird.
Die Solar for Schools App wurde unter Verwendung bewährter Technologien und Verfahren entwickelt, die in der gesamten Solar for Schools (SfS) Gemeinschaft verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der SfS- Datenschutzerklärung. Alle Funktionen oder Änderungen an der App werden beurteilt, ob sie unseren Werten entsprechen und ob die Online-Sicherheit unserer Nutzer nicht gefährdet ist.
Wir nehmen alle Bedenken hinsichtlich der Sicherheit unserer Nutzer sehr ernst. Wenn Sie Bedenken bezüglich der Online-Sicherheit in unserer App haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@solarforschools.de.
Nur der Nutzer selbst kann seine Fortschritte sehen.
Es werden keine vertraulichen Informationen übermittelt. Bei der Erstellung von PDF-Dokumenten wird der Name der Schule aufgenommen, da dieser schulspezifisch ist. Der Bericht ist nur über einen direkten Link zugänglich, den der Nutzer erhält, der den Bericht selbst erstellt hat und alle Personen, mit denen der Link geteilt wird.
Nein.